
pq-HIV
Partizipative Qualitätsentwicklung in der HIV-Prävention
Auf dieser Plattform zur Qualitätsentwicklung in der Primärprävention von Aidshilfen finden Praktikerinnen und Praktiker Konzepte und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für jede Phase ihrer Präventionsarbeit und Qualitätsentwicklung.
Basierend auf dem Ansatz der partizipativen Qualitätsentwicklung stellt diese Plattform eine anwenderfreundliche Ressource dar, die Qualität der HIV-Prävention vor Ort praxisnah und partizipativ zu entwickeln.
Aktuelle Meldungen
ePA-Start auf Raten verschärft Unsicherheit
Deutsche Aidshilfe: Sicherheitslücken schließen, selbstbestimmten Umgang mit den Daten ermöglichen. Erst dann kann die elektronische Patient*innenakte zu einer guten und diskriminierungsfreien Gesundheitsversorgung beitragen. Die elektronische...
HIV-Forschung: Was war neu auf der CROI 2025?
Wichtige Themen und Erkenntnisse für Menschen mit HIV von der internationalen HIV-Konferenz CROI 2025 in San Francisco.
Pionier der Schadensminimierung
Heino Stöver prägte die Drogenarbeit als Aktivist und als Direktor des Instituts für Suchtforschung in Frankfurt. Zu seiner Emeritierung blickt er zurück auf 40 Jahre Gesundheitsförderung und Schadensminimierung.
1,2 Millionen Euro zusätzlich für UNAIDS aus Deutschland
Deutschland ermöglicht UNAIDS die finanzielle Unterstützung von LGBTIQ*-Organisationen in Ländern, in denen queere Menschen besonders stigmatisiert werden. Die Bundesrepublik unterstützt die Aids-Organisation der Vereinten Nationen (UNAIDS) mit...
Nach Ende der US-Hilfen: „Viele haben jede Hoffnung verloren“
Moris Bwambale von Let's Walk Uganda berichtet, welche Auswirkungen der Stopp der US-Hilfsprogramme auf queere Personen und Menschen mit HIV in Uganda hat.
Barbie Breakout, Baldiga-Doku und journalistische Glanzstücke ausgezeichnet
Die Deutsche AIDS-Stiftung vergibt ihren Medienpreis und erstmals einen HIV-Botschafter*innen-Preis Die Drag Queen Barbie Breakout ist die erste Gewinnerin des neu geschaffenen HIV-Botschafter*innen-Preises der Deutschen AIDS-Stiftung. Bei der...

Steffen Taubert
Referent für Psychosoziales, Beratung und Qualitätsentwicklung
Deutsche Aidshilfe

PQD Tool-Kit
Die Entwicklung des PQE Tool-Kits wurde von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gefördert.

Prof. Dr. Michael T. Wright, LICSW, MS
Institut für Soziale Gesundheit/ Institute for Social Health
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
