Meldungen

  • aidshilfe.de

    Bundesrat stimmt „Prostituiertenschutzgesetz“ zu

    Die Vertreter_innen der Bundesländer haben heute den Entwurf für das „Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen“ angenommen. Das sogenannte Prostiuiertenschutzgesetz (ProstSchG) soll...

  • aidshilfe.de

    Start der neuen Themenwerkstätten: Jetzt anmelden!

    Drei neue Arbeitsschwerpunkte haben die Teilnehmenden der diesjährigen „Positiven Begegnungen“ per Abstimmung beschlossen. In den kommenden Wochen werden die entsprechenden Themenwerkstätten ihre Arbeit aufnehmen. Damit die einzelnen...

  • aidshilfe.de

    „Leider eine Eintagsfliege“

    Das Aktionsbündnis gegen Aids und die Deutsche AIDS-Hilfe kritisieren die geringe Erhöhung der deutschen Beiträge zum Globalen Fonds gegen Aids, Tuberkulose und Malaria durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung...

  • aidshilfe.de

    Deutsche AIDS-Hilfe: Deutsche Beiträge gegen Aids jetzt erhöhen!

    Globaler Fonds: Weltweite Erfolge stehen auf dem Spiel – und damit Millionen Menschenleben. DAH unterstützt offenen Brief von Prominenten: „Deutschland kann und muss jetzt mehr Verantwortung übernehmen“ Anlässlich der Wiederauffüllungskonferenz für...

  • aidshilfe.de

    Polizei in NRW stigmatisiert HIV-Positive

    Die nordrhein-westfälische Polizei speichert in ihrem Auskunftssystem „POLAS NRW“ auch HIV- sowie Hepatitis B und C-Infektionen. Dies bestätigte Innenminister Ralf Jäger (SPD) in seiner Antwort auf eine Kleine Anfrage der LINKEN im NRW-Landtag und...

  • aidshilfe.de

    Berliner Manifest: Absage an rechte Parteien

    Mit einem Berliner Manifest wenden sich heute mehr als zweihundert Erstunterzeichner_innen gegen jede Vereinnahmung sexueller Minderheiten durch rechtspopulistische und rechtsradikale Parteien, Gruppierungen und Publizist_innen. „Wir beobachten mit...