Meldungen

  • aidshilfe.de

    „Ganz nah dran am Menschen“: 25 Jahre AIDS-Hilfe Bochum

    Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, liegt die Blume im Revier. Als Herbert Grönemeyers Hymne an seine Heimatstadt Bochum Mitte der 80er Jahre landauf, landab gespielt wurde, war im Ruhrgebiet der Strukturwandel - weg von Kohle und Koks hin zur...

  • aidshilfe.de

    Schwule Männer nutzen weiterhin konsequent Kondome

    Das Safer-Sex-Verhalten der schwulen und bisexuellen Männer in Deutschland ist stabil. Darauf lassen Daten der EMIS-Befragung schließen, die jetzt veröffentlicht worden sind. EMIS steht für European MSM Internet Survey, zu Deutsch etwa „Europäische...

  • aidshilfe.de

    HIV-positive Migrantinnen und Migranten brechen das Schweigen

    HIV-positive Migrantinnen und Migranten in Deutschland leiden unter zum Teil katastrophalen Lebensbedingungen. Dagegen kämpft seit nunmehr zehn Jahren das Netzwerk „Afro-Leben+“. Der Verlust der vertrauten Kultur, ein ungesicherter Aufenthaltsstatus...

  • aidshilfe.de

    Blumen und weiße Pantoffeln für Menschenrechte

    Anlässlich des Gedenktags für verstorbene Drogengebraucher protestieren Aktivisten und Menschenrechtler gegen die russische Drogenpolitik, die Jahr für Jahr tausende Menschenleben fordere. Als Zeichen des Protests solle man weiße Pantoffeln an die...

  • aidshilfe.de

    21. Juli: Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher

    Der 21. Juli ist der bundesweite Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige. Angehörige, Partner, Freunde und engagierte Mitbürger erinnern an diesem Tag an die „Drogentoten“. In ganz Deutschland sowie mittlerweile auch in einigen Städten im Ausland...

  • aidshilfe.de

    „Keine Gruppe ist per se schwer zu erreichen“

    Wie kann man gemeinsam mit Migrant(inn)en effektive Strategien und Maßnahmen zur HIV-Prävention entwickeln, umsetzen und erforschen? Antworten auf diese Frage bietet jetzt www.pakomi.de. Das DAH-Projekt PaKoMi wurde von 2008 bis 2011 zusammen mit...