Meldungen

  • aidshilfe.de

    Wie geht’s weiter mit der HIV-Forschung in Deutschland?

    Das 2001 gegründete Kompetenznetz HIV/AIDS, das die deutsche Forschung zu HIV und Aids vernetzt und die gesundheitliche Entwicklung von derzeit rund 8.200 Menschen mit HIV dokumentiert, wird nicht weiter gefördert. Die gesammelten Daten und...

  • aidshilfe.de

    Substitutionsbehandlung: Geschichte, Erfolge, Probleme

    „Die Substitutionsbehandlung ist nachweislich die erfolgreichste Behandlungsform für Opiatkonsumenten“, heißt es im Vorwort zum Drogenkurier vom Juni 2011. Die Geschichte dieser Behandlungsform und ihrer Erfolge ist denn auch das Titelthema der...

  • aidshilfe.de

    Zwei verschiedene Welten mit manchen Gemeinsamkeiten

    Heute, am 21. Juni 2011, hatte die Deutsche AIDS-Hilfe in Berlin eine Delegation aus China zu Gast, der Vertreterinnen und Vertreter aus staatlichen Institutionen und Nichtregierungsorganisationen angehörten. Bei einer Begegnung wie dieser stellt...

  • aidshilfe.de

    Live-Ticker vom Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress

    Vom 15.-18.06. findet in Hannover der Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress statt. Die DAH ist mit zahlreichen Mitarbeitern vertreten. Wir berichten live über Veranstaltungen und Themen. ZUR FOTOGALERIE Samstag, 18.6., 15.24 Uhr (Silke Eggers, Holger...

  • aidshilfe.de

    Demo für menschenwürdige Versorgung von Flüchtlingen

    Zum Abschluss der antirassistischen Aktionstage in Berlin findet am 11. Juni eine Demonstration statt. Sie beginnt um 13 Uhr am Pariser Platz mit einer Auftaktkundgebung und zieht anschließend am Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Initiator...

  • aidshilfe.de

    Demonstration in New York: "Wir können Aids beenden"

    Anlässlich der UN-Generalversammlung zu HIV/Aids fand am Mittwoch in New York vor dem Hauptquartier der UNO eine Demonstration statt. Aktivisten, unter anderem von Ärzte ohne Grenzen, forderten die Finanzierung von HIV-Therapien für alle Menschen...

  • aidshilfe.de

    Neues HIV-Medikament in den USA zugelassen

    Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration (FDA) hat das Medikament Edurant TM in Tablettenform für die antiretrovirale Kombinationstherapie bei bisher nicht behandelten erwachsenen HIV-Patienten zugelassen. Für Europa wird...

  • aidshilfe.de

    Der große Unterschied: Globaler Fonds meldet Erfolge

    Der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Malaria und Tuberkulose hat im letzten Jahr die Rekordsumme von drei Milliarden US-Dollar verteilt. Von 2002 bis 2012 konnte beziehungsweise kann der Fonds 6,5 Millionen Menschenleben retten. So steht es im...