Meldungen

  • aidshilfe.de

    Jetzt für die Wahl der PositHIVen Gesichter kandidieren!

    Die PositHIVen Gesichter verstehen sich als Scharnier zwischen dem Verband und den Positiven-Communities. Das Gremium wurde 2014 von der Mitgliederversammlung der Deutschen Aidshilfe (DAH) als besonderes Organ mit dem Ziel eingerichtet, die...

  • aidshilfe.de

    Europäischer Drogenbericht 2022: „Überall, alles, jede*r“

    Drogen sind praktisch überall in Europa verfügbar, alle auf die Psyche wirkenden Substanzen werden genutzt und jede*r ist direkt oder indirekt von Drogen betroffen, so die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA). Der...

  • aidshilfe.de

    Affenpocken: Mehr Infektionen, Impfung kommt

    Die Zahl der Infektionen mit dem Affenpocken-Virus (MPXV) in Deutschland ist weiter angestiegen. Bis zum 17. Juni hat das Robert Koch-Institut (RKI) 338 Fälle registriert. Die meisten Fälle wurden aus Berlin gemeldet, weitere aus Nordrhein-Westfalen...

  • aidshilfe.de

    Affenpocken jetzt auch in Deutschland

    Immer mehr europäische Länder melden Affenpocken-Fälle, schwule Männer sind besonders betroffen. Das RKI ruft zu Wachsamkeit auf, Expert*innen warnen zugleich vor Panik: Die Erkrankung verläuft in der Regel milde. Wichtigste Botschaft: Symptome...

  • aidshilfe.de

    Deutsch-Österreichische Leitlinie zur HIV-PEP aktualisiert

    Nach einem Kontakt mit HIV kann eine medikamentöse Prophylaxe (HIV-Post-Expositions-Prophylaxe, kurz HIV-PEP) eine HIV-Infektion meistens verhindern. Die Deutsche und die Österreichische AIDS-Gesellschaft haben ihre Leitlinie zur HIV-PEP nun...

  • aidshilfe.de

    Spendenrekord: Mehr als 500.000 Euro für ukrainische LSBTIQ*

    Zwei Monate nach Gründung zieht das Bündnis Queere Nothilfe Ukraine Bilanz Hilfsorganisationen leisten effektive Nothilfe bei Katastrophen und Krisen. Doch bestimmte Menschen und Gruppen haben besondere Anforderungen, zum Beispiel an eine für sie...