In Frankreich muss man künftig keinen Gesundheitsfragebogen mehr ausfüllen, wenn man einen Bau- oder Immobilienkredit bis zu 200.000 Euro absichern will. Beschlossen hat dies die französische Nationalversammlung in ihrer Sitzung am 15. Februar 2022...
In seinem Drama „Das Vermächtnis“ verhandelt Matthew Lopez vier Jahrzehnte Lieben, Leiden und Kämpfe in der schwulen Community und das Trauma der Aids-Krise.
Das Jahr 2022 hat einige wichtige Änderungen in der Sozialgesetzgebung gebracht, und Jubiläen, Konferenzen und andere Ereignisse werfen ihr Licht voraus. Ein Überblick der magazin.hiv-Redaktion
Ende Januar 2022 ist in den USA eine Studie zur mRNA-Impfung gegen HIV gestartet. Über den Ansatz und die Erfolgsaussichten haben wir mit dem HIV-Spezialisten Siegfried Schwarze gesprochen.
Wenn man einer befreundeten Person die eigene HIV-Infektion offenbart und diese die sensible Information dann unabgesprochen weiterträgt, kann man sich wehren, erklärt Jasper Prigge.
In Frankreich sollen sexuell aktive schwule und bisexuelle Männer künftig ohne Karenzzeit Blut spenden dürfen. Derzeit sind sie nur zugelassen, wenn sie in den zurückliegenden vier Monaten keinen gleichgeschlechtlichen Sex hatten. Diese Einschränkung...